Brand
  • Insider
  • Events
  • Blog
  • Magazin
  •    
  • Branchen-News
  • CHEF-Magazin
  • CHEF-SACHE
  • Digitales
  • Events
  • Food
  • Getränke
  • Interviews
  • Trendreport

«Gastro WebReview 2021»

None
  • 26. April 2021   von   Chef-Sache
  • Digitales


St. Galler Restaurants holen sich Spitzenplatz in Europa und Westschweizer entdecken Luzern!

Die Gastronomie wurde im letzten Jahr wie kaum eine Branche von Corona geprägt. Welche Erfolgsgeschichten es trotzdem gab, wie Schweizer Restaurants im internationalen Städteranking abschneiden und auf was bei der Wiedereröffnung geachtet werden muss, zeigt eine neue Studie von 6'400 Restaurants in 48 Städten.

Der Ansturm auf die geöffneten Terrassen zeigt, Gäste haben Restaurants vermisst. So gross die Freude ist, so gross sind auch die Erwartungen. Gäste wollen sich bewirten lassen, geniessen und sich dabei sicher fühlen. Im letzten Jahr ist das äusserst gut gelungen und Schweizer Restaurants wurden dafür von ihren Gästen mit 7% mehr 5-Sterne-Bewertungen ausgezeichnet.

Weniger Bewertungen, dafür nur ein Röstigräbli

Umso weniger Gäste, umso weniger Bewertungen. Im Schnitt wurden im Corona-Jahr zwei Drittel weniger Restaurantbewertungen abgegeben. Mit einem Rückgang von fast 75% blieben am meisten Gäste in Zürich und Genf aus. Den geringsten Gästerückgang gab es für Luzerner und Tessiner Restaurants.

Im Tessin wurden im letzten Jahr gleich viele Bewertungen auf Deutsch, wie auf Italienisch verfasst – ein Novum - es gab auch eine deutliche Zunahme von Gästen aus der Westschweiz. Diese scheinen aber vor allem Gefallen an Luzern gefunden zu haben. Dort haben sich französische Rückmeldungen verdreifacht, mehr als in jeder anderen Stadt.

St. Galler Restaurants sind die beliebtesten, Ascona das Schlusslicht

Wie bereits im letzten Jahr wurden die Restaurants in der Ostschweiz von ihren Gästen über alle Kategorien am besten bewertet. Sogar im Vergleich mit deutschen und österreichischen Gaststätten reicht das für Platz eins.

Beim Essen schneiden Gastronomiebetriebe aus Interlaken dieses Jahr besonders gut ab und erlangen in dieser Kategorie Platz zwei hinter Berlin. Auffällig, im Zusammenhang mit einem oft reduzierten Speiseangebot wurden Frische und Saisonalität besonders oft gelobt.

Am schlechtesten bezüglich Essen und Service wurden die Restaurants in Ascona von ihren Gästen bewertet. Nirgendwo in den drei Ländern waren Gäste kritischer.
 


Titelbild-GastroWebReview2021-quer.png

Die Schweiz ist Service-Champion, vor Ort und digital

Westschweizer Gäste sind kritischer mit dem Service als Deutschschweizer. Dennoch holen sich im Ländervergleich Schweizer Restaurants die Bestnoten im Service, vor Deutschland und Österreich.

Auch bezüglich Gästekommunikation haben Schweizer Gastronomen*Innen klar die Nase vorn. So wurden im letzten Jahr in jeder Stadt mehr Online-Bewertungen beantwortet und im Schnitt doppelt so viele wie in unseren Nachbarländern. Den Spitzenplatz holen sich hier Basler Gaststätten.

Gesteigertes Informationsbedürfnis und Luft nach oben bei Lieferungen

In der aktuellen Situation informieren sich Gäste noch besser, vor allem online, über das Angebot und die Schutzkonzepte eines Restaurants. Entsprechend proaktiv müssen Gastronomen*Innen alle Kanäle zur Kommunikation nutzen.

Die Analyse der Gästefeedbacks aus dem letzten Jahr zeigt auch, dass Lieferangebote überdurchschnittlich oft kritisiert werden. Interessanterweise unterscheiden dabei Gäste selten zwischen der Leistung des Restaurants und der des Lieferdienstes.


Über die Gastro WebReview 2021:
Nach der Schweizer Erstausgabe im letzten Jahr, wurden in diesem Jahr zusätzlich Restaurants aus Deutschland und Österreich analysiert. Nebst einem Städteranking können die Ergebnisse neu auch länderübergreifend verglichen und eingeordnet werden.

Pro Land wurden Restaurants aus 16 Städten analysiert. Insgesamt wurden dabei fast 800'000 Online-Bewertungen von 6'400 Restaurants der wichtigsten Bewertungsportale analysiert.

Diese unabhängige Studie wurde vom Schweizer Unternehmen re:spondelligent zum zweiten Mal für die Schweiz und zum ersten Mal für Deutschland und Österreich durchgeführt. 

Link zur Studie

Quelle: re:spondelligent GmbH


 


 

CHEF-SACHE NEWSLETTER

NEWSTICKER DER BRANCHE
  • Immer auf dem Laufenden bleiben
  • Neue Events gleich erhalten
  • Mehr aus Ihrem Betrieb holen
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns auf

Partnerschaften

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner
Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner

CHEF-SACHE PREMIUM VORTEILE AUF EINEN BLICK

Sparen Sie wertvolle Zeit

Als Premium Insider finden Sie schnell und gezielt die idealen Kontakte für Ihr Netzwerk.

Erhalten Sie mehr Aufmerksamkeit für Ihr Profil

Denn Sie werden als Premium Insider angezeigt und differenzieren sich gegenüber Basis Insidern

Vernetzen Sie sich mit den Entscheidungsträgern

Sie können sich unbegrenzt mit allen Insidern persönlich vernetzen und in Kontakt bleiben.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Über unsere Nachrichtenfunktion können Sie sich mit Ihren Kontakten direkt digital austauschen und aktiv kommunizieren.

Treffen Sie die richtigen Kontakte an unseren Events

Denn Sie geniessen Priorität bei der Anmeldung für Events, an denen Sie zudem vergünstigt teilnehmen können.

Erhalten Sie verschiedene Mehrwerte

ASier erhalten zum Beispiel das jährliche Chef-Sache Brand Book von Best of Swiss Gastro und regelmässige Vergünstigungen auf verschiedene Kommunikationsleistungen.

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
 
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
 
Igeho - Chef-Sache Partner

Innovationspartner

Saviva-Innovationspartner-negativ.png

 

carbon_connect.png

Über uns

Idee
Macher
FAQ

 

Netzwerk

Businesspartner
Eventpartner
Partner werden

Kommunikation

Magazin
Digital
Videoreportage Newsletterarchiv

Rechtliches

AGB
Impressum
Datenschutz
Anwendungen
Richtlinien Insertionen

Kontakt

CHEF-SACHE
Flüelastrasse 27
8047 Zürich
+41 44 400 50 29
Kontaktformular

Innovationspartner

Saviva-Innovationspartner-negativ.png

 

carbon_connect.png

Partnerschaften

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner
Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner

CHEF-SACHE PREMIUM VORTEILE AUF EINEN BLICK

Sparen Sie wertvolle Zeit

Als Premium Insider finden Sie schnell und gezielt die idealen Kontakte für Ihr Netzwerk.

Erhalten Sie mehr Aufmerksamkeit für Ihr Profil

Denn Sie werden als Premium Insider angezeigt und differenzieren sich gegenüber Basis Insidern

Vernetzen Sie sich mit den Entscheidungsträgern

Sie können sich unbegrenzt mit allen Insidern persönlich vernetzen und in Kontakt bleiben.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Über unsere Nachrichtenfunktion können Sie sich mit Ihren Kontakten direkt digital austauschen und aktiv kommunizieren.

Treffen Sie die richtigen Kontakte an unseren Events

Denn Sie geniessen Priorität bei der Anmeldung für Events, an denen Sie zudem vergünstigt teilnehmen können.

Erhalten Sie verschiedene Mehrwerte

ASier erhalten zum Beispiel das jährliche Chef-Sache Brand Book von Best of Swiss Gastro und regelmässige Vergünstigungen auf verschiedene Kommunikationsleistungen.

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
 
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
 
Igeho - Chef-Sache Partner

 

carbon_connect.png

 

carbon_connect.png

CHEF-SACHE

Insider
Events
Partner
Portraits

PLATTFORMEN

Gastro-Awards
Dining-Guide
Sunset-Party
SFS-Forum

MEDIEN

Newsletter
Magazin
Blog
Monatsthemen
Journal
Dining-Guide Book

RECHTLICHES

Datenschutz
Richtlinien
Anwendungen
Impressum
AGB

BOSG

Über uns
Fragen
Kontakt
Anfahrt

since 2011, Copyright © Best of Swiss Gastro. Alle Rechte vorbehalten
Flüelastrasse 27 | 8047 Zürich
Tel: +41 44 400 50 29 | mail(at)chef-sache.ch