Brand
  • Insider
  • Events
  • Blog
  • Magazin
  •    
  • Branchen-News
  • CHEF-Magazin
  • CHEF-SACHE
  • Digitales
  • Events
  • Food
  • Getränke
  • Interviews
  • Trendreport

Engadiner to shop 2.0

None
  • 27. Mai 2021   von   Chef-Sache
  • CHEF-Magazin


Ferienerlebnisse in St. Moritz und dem Engadin kann man sich neuerdings im digitalen Einkaufswagen zusammenstellen. Mit dem im Frühling 2020 eröffneten Online-Ferienshop trifft die Region den Nerv der Zeit. Über 1600 Angebote können auf Klick gebucht und kombiniert werden.

In etlichen alpinen Feriendestinationen sind bis heute Sternenmärsche angesagt, um sich einen abwechslungsreichen Tag mit einem vielfältigen Aktivitätenprogramm zusammenzustellen: Zunächst am Ticketschalter anstehen für den Skipass, dann rüber zur Skischule für den Wochenkurs der Kids. Für die Organisation der elterlichen Skitour ist das Sportgeschäft am anderen Dorf-ende verantwortlich, und selbst die Vorreservation für den Familieneintritt ins Schwimmbad gibt es nur gegen Bar-zahlung vor Ort. Denn das Telefon ist überlastet oder gar nicht bedient. 

Stattlich bleiben die Preise für jedes dieser Angebote. Sie korrespondieren in keiner Weise mit der Servicedienstleistung, die sich an manchen Orten seit Jahrzehnten nicht bewegt. Kein Wunder, orientieren sich die Gäste um. Dem Alpintourismus wird von einfach buchbaren und erst noch günstigeren Flug-arrangements seit Jahren immer mehr der Rang abgelaufen.

Verschiedene Destinationen geben recht erfolgreich Gegensteuer und haben ihre Servicequalität modernisiert. Oft mithilfe von digitaler Innovation. Zu den Pionieren gehört etwa der Verbund Laax/Flims, wo die digitale Customer Journey bereits sattelfest beherrscht wird. Einiges gegangen ist zuletzt aber auch im Engadin. Beschleunigt durch den Ausbruch der Corona-Pandemie hat die Automatisierung bei der Angebotsgestaltung und vor allem im Onlinevertrieb sprunghaft zugenommen. Einen Meilenstein hat die Engadin St. Moritz Tourismus AG mit der Lancierung des «Online-Ferien-shops» im Februar 2020 gesetzt. Er soll die Planung und Buchung des Ferien-erlebnisses für alle Engadin-Gäste nachhaltig komfortabler machen.


ÜBER 1600 ANGEBOTE FÜR EIN AUFSTREBENDES ZIELPUBLIKUM
«Sämtliche für die Reise nach St. Moritz und ins Engadin relevanten Angebote sollen für den Gast in einem One-Stop-Shop einfach und komfortabel buchbar sein», erklärt Thomas Rechberger das Prinzip. Als Head of Business Deve-lopment ist er in der Ferienregion verantwortlich für die «Digital Customer Journey», an deren Verbesserung seit gut einem Jahr intensiv gearbeitet wird. Obschon der Engadiner Online-Ferienshop noch vor Ausbruch von Corona lanciert wurde, hat die Pandemie dessen Mehrwert erst so richtig ins Rollen gebracht. 

«Das veränderte Reise- und Gästeverhalten hat ab Frühling 2020 zu einer rasanten Zunahme bei der Nutzung unserer Online-Kanäle geführt», sagt Rechberger. Gerade rechtzeitig hat Enga-din St. Moritz Tourismus in dieser Zeit das Angebot im Online-Ferienshop massiv erweitert. Heute sind bereits mehr als 1600 Leistungen über die Plattform buchbar. Von Bergbahntickets und Skitouren über Hotelzimmer, Ferien-wohnungen sowie Ski- und Snowboard-schulen bis hin zu Miet-Snowboards, Museumseintritten oder Yoga-Lektionen. Verfügbar sind auch exklusive Pauschalangebote, die einzelne Leistungsträger vor Ort gemeinsam schnüren und den Kunden einzig über diesen Kanal zugänglich machen. Vom Publikum werden die erweiterten digitalen Optionen dankend aufgenommen. «Das Online-Transaktionsvolumen hat im Winter 2020/2021 markant zugenommen», so Rechberger. Das Gute daran sei, dass es sich zu einem stattlichen Teil um neue Engadin-Kunden handle, nicht selten Familien und Gäste im jüngeren Segment.

Seit Dezember können St.-Moritz-Fans im Ferienshop nun sogar auch Gutscheine kaufen für alle verfügbaren Angebote. «Damit wird der User-Kreislauf mehr und mehr geschlossen», sagt Rechberger. «Die Gäste nutzen den Ferienshop einerseits als Informations- und Buchungsplattform, können dann die gekauften Produkte aber auch gleich als digitalisiertes ‹Eintrittsticket› bei den verschiedenen Leistungspartnern einlösen.» 
 

10 MILLIONEN FRANKEN UMSATZ PRO JAHR
Neben den Gästen, für die der Online-Ferienshop Übersicht, Einfachheit und damit Komfort bringt, profitieren von der neuen digitalen Durchlässigkeit auch die Engadiner Leistungsträger. Einige von ihnen wie die Bergbahnen nutzen den Shop als exklusive Vertriebs- und Digitalisierungsplattform. Für andere wie Sportgeschäfte, Skischulen, Hotels, Ferienwohnungsvermieter und Aktivitätenanbieter ist der Ferienshop ein willkommener digitaler Verkaufs-kanal. «Mithilfe der Digitalisierung wird die Durchgängigkeit der touristischen Dienstleistungskette gesteigert und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit der ganzen Region», erklärt Thomas Rechberger.

Die jüngsten Erfolge bestärken Engadin St. Moritz Tourismus auf dem digitalen Weg. Im Jahr 2021 soll der Online-Ferienshop um eine Vielzahl von weiteren Angeboten entlang der touristischen Dienstleistungsachse ausgebaut werden. Insbesondere sei die Integration von weiteren Gastronomieange-boten, Hallenbädern und Spas, Golf-Tea-Times, Bobbahn-Gästefahrten und ÖV-Tickets geplant. Auch quantitativ formuliert Rechberger ambitionierte Ziele. Für 2021 gehe man von deutlich über einer Million Nutzerinnen und Nutzern und einem Umsatz von mehr als 10 Millionen Franken über die Online-Plattformen aus.

Text: Robert Wildi
Foto: Filip Zuan, Gian Giovanoli


 


 

CHEF-SACHE NEWSLETTER

NEWSTICKER DER BRANCHE
  • Immer auf dem Laufenden bleiben
  • Neue Events gleich erhalten
  • Mehr aus Ihrem Betrieb holen
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns auf

Partnerschaften

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner
Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner

CHEF-SACHE PREMIUM VORTEILE AUF EINEN BLICK

Sparen Sie wertvolle Zeit

Als Premium Insider finden Sie schnell und gezielt die idealen Kontakte für Ihr Netzwerk.

Erhalten Sie mehr Aufmerksamkeit für Ihr Profil

Denn Sie werden als Premium Insider angezeigt und differenzieren sich gegenüber Basis Insidern

Vernetzen Sie sich mit den Entscheidungsträgern

Sie können sich unbegrenzt mit allen Insidern persönlich vernetzen und in Kontakt bleiben.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Über unsere Nachrichtenfunktion können Sie sich mit Ihren Kontakten direkt digital austauschen und aktiv kommunizieren.

Treffen Sie die richtigen Kontakte an unseren Events

Denn Sie geniessen Priorität bei der Anmeldung für Events, an denen Sie zudem vergünstigt teilnehmen können.

Erhalten Sie verschiedene Mehrwerte

ASier erhalten zum Beispiel das jährliche Chef-Sache Brand Book von Best of Swiss Gastro und regelmässige Vergünstigungen auf verschiedene Kommunikationsleistungen.

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
 
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
 
Igeho - Chef-Sache Partner

Innovationspartner

Saviva-Innovationspartner-negativ.png

 

carbon_connect.png

Über uns

Idee
Macher
FAQ

 

Netzwerk

Businesspartner
Eventpartner
Partner werden

Kommunikation

Magazin
Digital
Videoreportage Newsletterarchiv

Rechtliches

AGB
Impressum
Datenschutz
Anwendungen
Richtlinien Insertionen

Kontakt

CHEF-SACHE
Flüelastrasse 27
8047 Zürich
+41 44 400 50 29
Kontaktformular

Innovationspartner

Saviva-Innovationspartner-negativ.png

 

carbon_connect.png

Partnerschaften

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner
Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner

CHEF-SACHE PREMIUM VORTEILE AUF EINEN BLICK

Sparen Sie wertvolle Zeit

Als Premium Insider finden Sie schnell und gezielt die idealen Kontakte für Ihr Netzwerk.

Erhalten Sie mehr Aufmerksamkeit für Ihr Profil

Denn Sie werden als Premium Insider angezeigt und differenzieren sich gegenüber Basis Insidern

Vernetzen Sie sich mit den Entscheidungsträgern

Sie können sich unbegrenzt mit allen Insidern persönlich vernetzen und in Kontakt bleiben.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Über unsere Nachrichtenfunktion können Sie sich mit Ihren Kontakten direkt digital austauschen und aktiv kommunizieren.

Treffen Sie die richtigen Kontakte an unseren Events

Denn Sie geniessen Priorität bei der Anmeldung für Events, an denen Sie zudem vergünstigt teilnehmen können.

Erhalten Sie verschiedene Mehrwerte

ASier erhalten zum Beispiel das jährliche Chef-Sache Brand Book von Best of Swiss Gastro und regelmässige Vergünstigungen auf verschiedene Kommunikationsleistungen.

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
 
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
 
Igeho - Chef-Sache Partner

 

carbon_connect.png

 

carbon_connect.png

CHEF-SACHE

Insider
Events
Partner
Portraits

PLATTFORMEN

Gastro-Awards
Dining-Guide
Sunset-Party
SFS-Forum

MEDIEN

Newsletter
Magazin
Blog
Monatsthemen
Journal
Dining-Guide Book

RECHTLICHES

Datenschutz
Richtlinien
Anwendungen
Impressum
AGB

BOSG

Über uns
Fragen
Kontakt
Anfahrt

since 2011, Copyright © Best of Swiss Gastro. Alle Rechte vorbehalten
Flüelastrasse 27 | 8047 Zürich
Tel: +41 44 400 50 29 | mail(at)chef-sache.ch