Brand
  • Insider
  • Events
  • Blog
  • Magazin
  •    
  • Branchen-News
  • CHEF-Magazin
  • CHEF-SACHE
  • Digitales
  • Events
  • Food
  • Getränke
  • Interviews
  • Trendreport

Dank Backhaus zuversichtlich in die Zukunft

None
  • 29. Januar 2021   von   Chef-Sache
  • Food


Die Co-Leitung der HUG-Backwaren-Gruppe in Malters/Luzern war im Corona-Jahr 2020 stark gefordert. Nichtsdestotrotz schreitet die Zusammenlegung der Produktion von Wernli in Trimbach mit der HUG-Produktion in Malters plangemäss voran: Das neue Backhaus steht und wird den ökologischen Fussabdruck des Unternehmens erheblich verkleinern. Infolge der Pandemie musste das Unternehmen im 2020 einen UmsatzVerlust von 10 % auf CHF 110.9 Mio. hinnehmen. Besonders betroffen war das Gastronomie-Geschäft mit einem Rückgang von rund 30%. Dank Wachstum der Biscuits-Produktion sank die produzierte Jahrestonnage nur um 4 % auf 9'326 Tonnen.

«Mit dem Backhaus-Projekt und den Folgen des Corona-Umsatzverlustes waren wir 2020 doppelt gefordert», sagt Werner Hug, VR-Präsident der HUG AG. HUG investiert bis 2023 insgesamt CHF 80 Mio. und verlegt im Verlaufe von 2021 rund 150 Arbeitsplätze nach Malters. «Wir sind stolz, trotz eines turbulenten Jahres einen weiteren Meilenstein im Backhaus-Projekt erreicht zu haben und freuen uns, dieses Jahr einen grossen Teil des Wernli-Teams in Malters zu begrüssen», sagt Andreas Hug, Co-Geschäftsleiter der HUG AG.


We love Gastro - Jetzt Betrieb eintragen

Best of Swiss Gastro (BOSG) stellt den neuen Dining-Guide als Marketinginstrument für alle Gastronomen der Schweiz völlig kostenfrei zur Verfügung, jetzt und auch in Zukunft.

JETZT REGISTRIEREN
we-love-gastro-bild.jpg

We love Gastro - Jetzt Betrieb eintragen

Best of Swiss Gastro (BOSG) stellt den neuen Dining-Guide als Marketinginstrument für alle Gastronomen der Schweiz völlig kostenfrei zur Verfügung, jetzt und auch in Zukunft.

JETZT REGISTRIEREN

 


Mehr Guezli gebacken
Der Biscuits-Konsum in der Schweiz ist 2020 stark gestiegen. Grund für diese erfreuliche Entwicklung ist das veränderte Verhalten der Konsumenten in Corona-Zeiten: mehr HomeKonsum und Ferien in der Schweiz. Entsprechend konnte die Guezli-Produktion gegenüber dem Vorjahr um 6.5 % gesteigert werden. Die HUG Familie festigte also ihre führende Stellung als Markenherstellerin mit HUG, DAR-VIDA und Wernli – vor allem letztere war mit Neuheiten wie dem Amandine und dem zuckerreduzierten Choco Petit Beurre Jungle sehr erfolgreich.

Corona bremst Gastro-Umsätze weltweit
Der langjährige Wachstumsbereich der HUG Familie, das Gastro-Business, erlitt durch die Corona-Krise einen empfindlichen Rückschlag. Durch die praktisch vollständige Schliessung der Gastro-Betriebe in der Schweiz ab März 2020 sowie die Zurückhaltung der Konsumenten im Auswärtskonsum ging der Umsatz hierzulande letztes Jahr um rund 20% zurück. Einzig im Bäckereibereich konnten dank den neuen Filigrano-Tartelettes Fortschritte erzielt werden. Unter normalen Umständen machen die Tartelettes mehr als die Hälfte des Export-Umsatzes aus, Pandemie-bedingt brach dieser aber 2020 um 60% ein. «Anfänglich waren die Lieferketten nach Asien unterbrochen. Gegen Ende Jahr erholten sich die Umsätze aber gerade in Asien, wo die Pandemie aktuell kaum mehr spürbar ist», sagt Anna Hug.


Über die HUG Familie
Die HUG AG mit den drei Marken HUG, Wernli und DAR-VIDA beschäftigt an den drei Standorten Malters, Willisau und Trimbach rund 380 Mitarbeitende. HUG wurde 1877 als Bäckerei in Luzern gegründet und ist noch heute in der fünften Generation im Familienbesitz. Andreas Hug und Anna Hug führen das Unternehmen nach drei Grundsätzen: herzlich, unternehmerisch und gewissenhaft – HUG eben. Mit den drei Marken HUG, Wernli und DARVIDA bietet das Unternehmen eine breite Produktpalette an.

Mehr zu HUG

Bild und Text: HUG Medienmitteilung


 


 

CHEF-SACHE NEWSLETTER

NEWSTICKER DER BRANCHE
  • Immer auf dem Laufenden bleiben
  • Neue Events gleich erhalten
  • Mehr aus Ihrem Betrieb holen
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns auf

Partnerschaften

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner
Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner

CHEF-SACHE PREMIUM VORTEILE AUF EINEN BLICK

Sparen Sie wertvolle Zeit

Als Premium Insider finden Sie schnell und gezielt die idealen Kontakte für Ihr Netzwerk.

Erhalten Sie mehr Aufmerksamkeit für Ihr Profil

Denn Sie werden als Premium Insider angezeigt und differenzieren sich gegenüber Basis Insidern

Vernetzen Sie sich mit den Entscheidungsträgern

Sie können sich unbegrenzt mit allen Insidern persönlich vernetzen und in Kontakt bleiben.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Über unsere Nachrichtenfunktion können Sie sich mit Ihren Kontakten direkt digital austauschen und aktiv kommunizieren.

Treffen Sie die richtigen Kontakte an unseren Events

Denn Sie geniessen Priorität bei der Anmeldung für Events, an denen Sie zudem vergünstigt teilnehmen können.

Erhalten Sie verschiedene Mehrwerte

ASier erhalten zum Beispiel das jährliche Chef-Sache Brand Book von Best of Swiss Gastro und regelmässige Vergünstigungen auf verschiedene Kommunikationsleistungen.

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
 
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
 
Igeho - Chef-Sache Partner

Innovationspartner

Saviva-Innovationspartner-negativ.png

 

carbon_connect.png

Über uns

Idee
Macher
FAQ

 

Netzwerk

Businesspartner
Eventpartner
Partner werden

Kommunikation

Magazin
Digital
Videoreportage Newsletterarchiv

Rechtliches

AGB
Impressum
Datenschutz
Anwendungen
Richtlinien Insertionen

Kontakt

CHEF-SACHE
Flüelastrasse 27
8047 Zürich
+41 44 400 50 29
Kontaktformular

Innovationspartner

Saviva-Innovationspartner-negativ.png

 

carbon_connect.png

Partnerschaften

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner
Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner

CHEF-SACHE PREMIUM VORTEILE AUF EINEN BLICK

Sparen Sie wertvolle Zeit

Als Premium Insider finden Sie schnell und gezielt die idealen Kontakte für Ihr Netzwerk.

Erhalten Sie mehr Aufmerksamkeit für Ihr Profil

Denn Sie werden als Premium Insider angezeigt und differenzieren sich gegenüber Basis Insidern

Vernetzen Sie sich mit den Entscheidungsträgern

Sie können sich unbegrenzt mit allen Insidern persönlich vernetzen und in Kontakt bleiben.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Über unsere Nachrichtenfunktion können Sie sich mit Ihren Kontakten direkt digital austauschen und aktiv kommunizieren.

Treffen Sie die richtigen Kontakte an unseren Events

Denn Sie geniessen Priorität bei der Anmeldung für Events, an denen Sie zudem vergünstigt teilnehmen können.

Erhalten Sie verschiedene Mehrwerte

ASier erhalten zum Beispiel das jährliche Chef-Sache Brand Book von Best of Swiss Gastro und regelmässige Vergünstigungen auf verschiedene Kommunikationsleistungen.

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
 
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
 
Igeho - Chef-Sache Partner

 

carbon_connect.png

 

carbon_connect.png

CHEF-SACHE

Insider
Events
Partner
Portraits

PLATTFORMEN

Gastro-Awards
Dining-Guide
Sunset-Party
SFS-Forum

MEDIEN

Newsletter
Magazin
Blog
Monatsthemen
Journal
Dining-Guide Book

RECHTLICHES

Datenschutz
Richtlinien
Anwendungen
Impressum
AGB

BOSG

Über uns
Fragen
Kontakt
Anfahrt

since 2011, Copyright © Best of Swiss Gastro. Alle Rechte vorbehalten
Flüelastrasse 27 | 8047 Zürich
Tel: +41 44 400 50 29 | mail(at)chef-sache.ch